Der RSC Inzing gewinnt gegen den KSK Klaus ganz klar mit 35:07. Die KG Hötting/Hatting schlägt den AC Hörbranz mit 28:19. Der ACV Innsbruck muss in der Bundeshauptstadt eine 08:39 Niederlage hinnehmen.

Nach der Niederlage gegen den Rekordmeister in der Vorwoche konnte der RSC Inzing dieses Wochenende wieder einen großen Schritt Richtung Finale machen. In Inzing war der direkte Verfolger KSK Klaus aus Vorarlberg zu Gast. Bereits in der Freistilrunde zeigten die Oberländer wer der Herr im Haus ist. Im ersten Kampf holte Leihringer Muhammed Achmatov das Punktemaximum von 4 Punkten, ehe im zweiten Kampf Timon Haslwanter die Sensation gelang und Nationalkaderringer Johannes Ludescher mit 8:8 besiegen konnte. Weitere 4 Punkte holten Manvel Khndzrtsyan, Lukas Gastl und Greil Benjamin und 3 Punkte gingen durch Jakob Saurwein auf das Konto des RSC Inzing. So stand es zur Pause 20:4 für die Tiroler. In dieser Tonart ging es im Griechisch-Römischen Stil weiter. Legionär Robert Karapetyan konnte den KSK Klaus Legionär Luka Javakhadze besiegen. Ein weiteres Highlight lieferte Aker Schmid der den U20-EM Fünften von 2024 mit 10:5 besiegen konnte. Benjamin Greil holte, wie bereits in Freistil, das Punktemaximum von 4 Punkten. Weitere 3 Punkte holte Daniel Gastl, sowie Michael Wagner und einen Mannschaftspunkt steuerte Martin Ennemoser bei. Somit gewannen die Inzinger 12 von 14 Kämpfen und schickten den KSK Klaus mit 35:7 nach Hause.
Weiters erfolgreich war an diesem Wochenende die KG Hötting/Hatting im unteren PlayOff gegen den starken AC Hörbranz. Der Grundstein des Erfolgs wurde bereits im freien Stil gelegt. Nachdem Zelimkhan Matiev, Omid Ghafarian, Eren Güneri und Ramzan Yusupov jeweils das Punktemaximum von 4 Punkten holten. So ging es mit 12:7 in die Pause. Im Griechisch Römischen Stil konnten wiederum Ramzan Yusupov und Omid Ghafarian 4 Punkte einfahren. Weitere 4 Punkte holten Jovid Astanvo und Kerim Tajic. Dies bedeutete nach 7 von 12 gewonnen Kämpfen 28:12 für die KG Hötting/Hatting.
Leider nicht viel zu holen war für den ACV Innsbruck in der Bundeshauptstadt gegen die KG Wien. Lediglich Paul Schober und Bernhard Marte konnte im Griechisch-Römisch das Punktemaximum holen. Nachdem die restlichen Kämpfe an die Gastgeber gingen, endete der Kampf mit 39:8 für die KG Wien.
Am 25. Oktober kämpft die KG Hötting/Hatting auswärts gegen die KG Wien. Der RSC Inzing und der ACV Innsbruck haben diese Woche Pause und kämpfen dann am 31.10. jeweils zu Hause. Die Inzinger empfangen den Rekordmeister AC Wals und der ACV Innsbruck den starken AC Hörbranz aus Vorarlberg.